Lettland weiß, wie man feiert!

   Am 18. November war Latvijas dzimšanas diena (der “Geburtstag” bzw. der Jahrestag der Unabhängigkeit der Republik Lettland).  

 Für mich der bisher schönste Tag in Lettland, denn die Letten wissen wie man feiert. Alle Gerüchte, die Letten wären unpatriotisch, unfreundlich, langweilig und nicht so toll wie der Rest Europas (die Gerüchte stammen alle von Letten, die ich kennen gelernt habe), wurden an einem Tag widerlegt.

Lasīt tālāk

Per Anhalter im Schnee

Liepaja_snieg

Ich weiß ja nicht was in mich gefahren war, aber am Freitag habe ich versucht per Anhalter nach Klaipēda zu fahren.

Ich hatte ja auch einen guten Grund: Ich wollte Nantje, die derzeit ein Freiwilligenjahr in Kaunas in Litauen macht, in Klaipēda treffen,  damit wir von da aus zurück nach Liepāja fahren. 

Lasīt tālāk

Ziemassvētki Vācijā

Liepajas-Ziemassvetku-egle

Vācijā mēs svinam Ziemassvētkus ļoti plaši. Visos logos ir dekorācijas. Piemēram, sveces, egles, zvaigznes,eņģeļi, Ziemassvētku vecīši vai sniegavīri.

Mājās piparkūkas, cepumi un karstvīns smaržo ļoti garšīgi. Pilsētas centrā ir Ziemassvētku gaismas un tirgi. Tur mēs pērkam Ziemassvētku dekorējumus, cepumus un karstvīnu.

Adventes laikā visām ģimenēm ir Adventes vainags ar četrām svecēm uz galda. Katru svētdienu mēs aizdedzinām vienu sveci. Turklāt, mums ir Adventes kalendārs. Kalendārā ir par katru dienu viens saldums vai viena rotaļlieta.

Lasīt tālāk

Jonas

Hey!:)

Ich bin Jonas und das hier ist mein Blog über mein Jahr als Freiwilliger im Efd-Programm “Social up the life in Diakonia” in Liepāja, Lettland.

Lasīt tālāk

Lettlands Geburtstag

Sonntag vor 2 Wochen war Lettlands Geburtstag ….soll heißen, Lettlands Unabhängigkeitstagfeiertag. Fernando, Anna und ich wollten daher unbedingt nach Riga, wo sollte man Lettlands Geburtstag schließlich besser feiern können als in der Hauptstadt?!

Wir waren aber bereits am Samstag Morgen nach Riga aufgebrochen, es fand an dem Wochenende nämlich noch das Festival „Erleuchte Riga“ statt und das wollten wir uns unbedingt ansehen. Hinzu kam außerdem noch, dass wir zwar bereits schon drei Mal in Riga gewesen waren, aber nie dazugekommen waren, Riga bei Tageslicht zu besichtigen.

Lasīt tālāk

On-Arrival Training

Vor zwei Wochen fühlte ich mich allmählich in Lettland angekommen. Inzwischen hatte ich die ersten Leute kennengelernt, ging mit einem Letten regelmäßig zum Bowling – das ist hier gefühlt 10x so billig wie in Deutschland – und hatte mich etwas eingelebt.

Lasīt tālāk

Stockholm

Stockholm

Vor knapp 3 Wochen war ich endlich wieder in meiner Lieblingsländer….SCHWEDEN!!!

Lasīt tālāk

Back Home

Auf den ersten Blick mag es merkwürdig erscheinen in einem Blog über Freiwilligendienst im Ausland über den Urlaub zu Hause zu berichten, aber ich finde, dass gerade das Nachhause-kommen nach so einer langen Zeit im Ausland eine wichtige und interessante Erfahrung ist.
Daher hier eine kleine Zusammenfassung über meine zwischenzeitliche Heimkehr.

Lasīt tālāk

Ausflug nach Grobina

Grobina

Jeden Sonntag (besser gesagt etwas mehr jeden zweiten Sonntag, da ich mir doch recht oft aufgrund von Feiern, Seminaren oder Reisen sonntags frei nehmen muss) arbeite ich in der Sonntagsschule der Diakonie. Die besteht im Wesentlichen aus 2 Lehrerinnen und zwischen 15 und 20 Kindern im Alter von 3-15 und eben mir. Von 11.00 – 14.00 Uhr basteln, spielen und singen die Kinder dann zusammen und bekommen von den Lehrerinnen Lektionen in Nächstenliebe und allgemein in christlichen Werten. Außerdem bekommen sie ein Müsli und ein paar Süßigkeiten, was bei der Armut mancher Eltern der Kinder nicht zu unterschätzen ist. Dieses Mal lief der Sonntag aber etwas anders ab, anstatt in der Diakonie trafen wir uns an einer Bushaltestelle und brachen dann gemeinsam nach Grobina auf.  

Lasīt tālāk

Kuldiga y Lituania

Visitando de nuevo Kuldiga

Era las fiestas de la ciudad y acompanado por otras voluntarias de estonia y gente del trabajo estuvimos visitando y comiendo alli.Pude ver personas con los trajes tipicos, probar la gastronomia local. Y ver las cataratas y el rio esta vez sin hielo.

Tambien me encontre a 3 voluntarios de españa.y muchos otros de diferentes paises que habia conocido en el training.

Otra excursion fue a Palanga en Lituania. Cambiamos algo de dinero e hicimos un viaje rapido de unas cuantas horas a la ciudad mas cercana de Lituania. Es una ciudad muy turistica, pero en ese momento muy tranquila, y muy soleada. Con grandes parques y sitios para pescar o sentarse cerca de un rio o lago. Visite el museo de ambar donde vi piezas historias y curiosas hechas de ambar.

La siguiente visita fue Klaipeda.

Ya que habia 5 dias de fiesta cogi y me organice un viaje yo solo por mi cuenta.

Tras dos horas de viaje llegue a las 11 a klaIpeda. Habia organizado los sitios que

queria ver.Tras ser el 1 de mayo dia de fiesta algunos de ellos no pude realizarlos.

Estuve viendo un parque de esculturas. Tambien el rio con un barco antiguo y el centro historico

de la ciudad. Tambien un bastion con agua. Fui en ferry hasta Smyltene un lugar con muchos bosques y una gran playa. Cerca de alli vi un espectaculo en el delfinario.